Bild zu diesem Beitrag
Veröffentlicht am
von
Autor

Der FC Aarau ist nach einem 1:1-Unentschieden gegen die AC Bellinzona zurück auf Platz 1, weil der Leader aus Thun seinerseits bei Ouchy unterlag.

Werbung Schalten Sie Ihre Werbung auf dieser Seite.

Bei windigen Verhältnissen kamen die Gastgeber besser ins Spiel, als Jetmir Krasniqi (2.) nur knapp am Tor vorbeiköpfte, ehe Goalgetter Rilind Nivokazi per Fallrückzieher ebenfalls nicht reüssieren konnte. Auf der Gegenseite verzog Sofian Bahloul (11./13.) zweimal; später war Ex-FCA-Keeper Simon Enzler bei einem Kopfstoss durch Yannick Toure erstmals gefordert (16.), bevor eine Volleyabnahme von Jonathan Sabbatini in den Corner abgelenkt wurde (17.).

Bild zu diesem Beitrag

Yannick Toure

Danach taten sich die Mannschaften sichtlich schwer mit den äusseren Bedingungen, wodurch es nicht erstaunte, dass die beiden Treffer des Abends aus stehenden Bällen resultierten. Zuerst traf Serge Müller – nach einem Foulspiel von Routinier Sabbatini an Yannick Toure – vom Elfmeterpunkt zur Aarauer Führung (34.). Danach gelang es Nivokazi nach einem Eckball und mehreren Anläufen aus kürzester Distanz zu egalisieren (42.). Der Ausgleich der Tessiner war nicht unverdient, hatten sie durch Johan Nkama (37.) und Nivokazi (45.) noch weitere Chancen vor dem Seitenwechsel besessen.

Bild zu diesem Beitrag

Serge Müller feiert seinen Treffer

Nach einer längeren Periode der Ereignislosigkeit traf Valon Fazliu in der Mitte der zweiten Halbzeit mit einem Corner an den Aussenpfosten, ehe Linus Obexer auf der Gegenseite mit letztem Einsatz gegen den einschussbereiten Nikovazi rettete (72.). Die Aarauer wurden noch einmal gefährlich, als Bahloul von der rechten Seite verzog (77.), während Nkama (78.) wie auch Nassim L’Ghoul (88.) für die «Granata» scheiterten. Und weil auch Nivokazis vermeintlicher Siegestreffer (86.) kurz vor Ende aufgrund einer Abseitsstellung nicht gegeben wurde, blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden.

Bild zu diesem Beitrag

Valon Fazliu im Duell mit Jonathan Sabbatini

AC Bellinzona - FC Aarau 1:1 (1:1)

Comunale. – 652 Zuschauer. – SR: Drmic. – Tore: 34. Müller (Foulpenalty) 0:1. 42. Nivokazi 1:1.

Bellinzona: Enzler; Krasniqi, Gorga, Sutter, Mihajlovic; Sabbatini; L’Ghoul, Nkama, Lusuena (69. Tokam), Souza (79. Chacon); Nivokazi.

Aarau: Hirzel; Dickenmann (46. Kessler), Müller, Acquah, Obexer; Koide (82. Bobadilla), Bahloul, Fofana (89. Jäckle), Gjorgjev; Fazliu (82. Filet); Toure (69. Essiam).

Bemerkungen: Bellinzona ohne Matondo, Sauter (beide gesperrt), Chukwuemeka, Diarra, Sangare, Sörensen (alle verletzt), Rossi und Trochen (beide nicht im Aufgebot). Aarau ohne Hübel (gesperrt), Aliu (verletzt), Gebreyesus, Hasani, Jakob und Senyurt (alle nicht im Aufgebot). – 68. Eckball von Fazliu an den Aussenpfosten. 86. Treffer von Nivokazi wegen Offside annulliert. – Verwarnungen: 33. Sabbatini, 49. Lusuena, 61. Krasniqi, 76. Nkama (alle Foulspiel).

Kategorie