Bild zu diesem Beitrag
Veröffentlicht am
von
Autor

Der FC Aarau festigt seine Leaderposition mit einem 2:0-Heimsieg gegen den Neuchâtel Xamax FCS dank einem Doppelpack von Abwehrspieler Serge Müller.

Werbung Schalten Sie Ihre Werbung auf dieser Seite.

Die Aarauer waren erstmals in dieser Saison als Tabellenführer ins Spiel gegangen und setzten früh erste Duftmarken: Zuerst schoss Sofian Bahloul aus dem Hinterhalt ins Aussennetz (8.), dann scheiterte Nikola Gjorgjev zweimal knapp. Einmal sah er seine überraschende Direktabnahme aus spitzem Winkel von Xamax-Goalie Edin Omeragic in den Corner gelenkt (12.), dann schoss er nach einer Tempoverschärfung am rechten Pfosten vorbei (16.). In der Mitte der ersten Halbzeit lag das Spielgerät schliesslich im gegnerischen Netz, als Serge Müller nach einem Corner von Valon Fazliu per Kopf erfolgreich war und somit seinen allerersten Treffer im FCA-Trikot bejubeln durfte.

Bild zu diesem Beitrag

Captainduell: Valon Fazliu gegen Kenan Fatkic

In der Folge kamen die Schützlinge von Cheftrainer Brunello Iacopetta – aus einer stabilen Defensive agierend – zu einigen Gelegenheiten, um den Vorsprung gegen die seit drei Partien ungeschlagenen Neuenburger auszubauen, doch einmal war Henri Koide im Abschluss zu zögerlich (25.), dann wurde eine Schusschance von Elias Filet abgeblockt (30.) und schliesslich war ein Versuch Gjorgjevs zu hoch angesetzt (36.). Allerdings musste Aarau auch den frühzeitigen Ausfall seines Captains Fazliu hinnehmen, der das Spielfeld vor der Halbzeitpause verletzungsbedingt verlassen musste.

Bild zu diesem Beitrag

Kollektiver Jubel nach dem zweiten Treffer

Nach dem Seitenwechsel fokussierte sich der FCA vorerst auf das Verteidigen der knappen Führung, sodass die offensiven Aktionen rarer wurden – sowohl Dorian Derbaci (47.) als auch Gjorgjev (72.) verfehlten ihr Ziel, ehe sich Aarau-Goalie Marvin Hübel auf der anderen Seite von Guillaume Furrer (77.) nicht bezwingen liess und danach auch Cabral (78.) aus grösserer Entfernung nur knapp verzog. Die Entscheidung fiel in der 84. Minute, als Müller nach einem Foulspiel von Samir Ramizi an Bahloul mittels Strafstoss zum Endstand traf. Beim neunten Vollerfolg in Folge überzeugte die Brügglifeld-Elf einmal mehr mit einer konzentrierten Abwehrarbeit, sodass sie auch zum vierten Mal nacheinander ohne einen Gegentreffer blieb.

FC Aarau - Neuchâtel Xamax FCS 2:0 (1:0)

Brügglifeld. – 5’612 Zuschauer. – SR: Grundbacher. – Tore: 22. Müller (Fazliu) 1:0. 84. Müller (Foulpenalty) 2:0.

Aarau: Hübel; Kessler, Müller, Acquah, Dickenmann; Koide, Fofana (88. Thaler), Bahloul (88. Odutayo), Gjorgjev (88. Gebreyesus); Fazliu (44. Derbaci); Filet (78. Essiam).

Xamax: Omeragic; Cabral (82. Fontana), Hajrulahu, Gunnarsson, Facchinetti; Touati (68. Ramizi), Saiz (46. Araz), Fatkic, Hautier (46. Ben Seghir); Demhasaj; Durugbor (68. Furrer).

Bemerkungen: Aarau ohne Obexer (gesperrt), Aliu, Bobadilla, Jäckle, Toure (alle verletzt) und Hegner (nicht im Aufgebot). Xamax ohne Mulaj (gesperrt), Gonçalves, Koné, Sidibé (alle verletzt), Bigirimana, Calame, Holzer, Lentini, Moser, Reinhard und Schaller (alle nicht im Aufgebot). – 44. Fazliu verletzt ausgeschieden. – Verwarnungen: 28. Fatkic, 90. Dickenmann (beide Foulspiel), 90. Gebreyesus (Reklamieren).

Kategorie