Die Nachwuchstalente des Kantons Aargau messen sich in diesem Jahr an zwei Qualifikationsturnieren des AKB-Brügglicups, um sich ihren Platz für die Endrunde in Aarau zu sichern. Neben spannenden Spielen und grossem sportlichen Ehrgeiz steht vor allem das Fairplay im Mittelpunkt.
Am Sonntag, 23. März 2025 treffen sich die Kids in Villmergen, vormittags mit 16 Mannschaften und am Nachmittag ebenfalls mit 16 Teams. Weiter geht es dann am Sonntag, 30. März 2025, in Baden-Dättwil. Vormittags: 13 Mannschaften und nachmittags: 14 Mannschaften. So nehmen dieses Jahr rund 60 Mannschaften an den Qualifikationsturnieren teil.
Fairplay-Preis als Highlight
Erstmals wird bei den Qualifikationsturnieren ein Fairplay-Preis vergeben. Dieses neue Konzept unterstreicht die Werte des Turniers und belohnt besonders sportliches Verhalten. Jeder Trainer und alle Ausbildner des Aargauer Wegs geben ihre Stimme für das fairste Team ab. Das Gewinnerteam des Fairplay-Preises erhält ein exklusives Training mit den Staffmitgliedern der 1. Mannschaft des FC Aarau – eine einmalige Gelegenheit für die jungen Talente, wertvolle Tipps aus erster Hand zu bekommen!
Autogrammstunden mit FCA-Spielern
Ein besonderes Highlight erwartet die jungen Fussballerinnen und Fussballer in Form von Autogrammstunden mit Spielern der 1. Mannschaft des FC Aarau. Am 23. März in Villmergen, die Spieler werden noch bekannt gegeben und am 30. März in Baden-Dättwil mit Valon Fazliu und Henri Koide, die vor Ort sind und für Autogramme und Fotos bereitstehen.

Die Kids im vollen Einsatz für ihr Team.
Dank an unsere Partner
Ein grosser Dank geht an unsere treuen Partner Aargauische Kantonalbank (AKB) und Vital, die diesen Event ermöglichen. Ohne ihre Unterstützung wäre ein Turnier dieser Grössenordnung nicht realisierbar.
Wir freuen uns auf zwei grossartige Turniertage mit vielen tollen Spielen, sportlichem Ehrgeiz und vor allem gelebtem Fairplay!