Bild zu diesem Beitrag
Veröffentlicht am
von
Autor

Der FC Aarau qualifiziert sich mit einem 3:1-Erfolg über den Verfolger Etoile Carouge FC für die Aufstiegsspiele zur Credit Suisse Super League.

Werbung Schalten Sie Ihre Werbung auf dieser Seite.

Das Endspiel um den zweiten Platz begann aus Aarauer Sicht optimal, als der erste Abschluss sogleich zum Führungstreffer führte: Nach einem kurz gespielten Eckball fand das Leder via Ryan Kessler zu Serge Müller, der den Gästesektor mit einem präzisen Volleyschuss in die rechte Ecke erstmals jubeln liess – und ebenso rund 1’000 FCA-Fans, welche sich zeitgleich beim Public Viewing im Brügglifeld eingefunden hatten. In der Mitte der ersten Hälfte wäre Bruno Caslei beinahe zum Nutzniesser einer raren Unkonzentriertheit geworden, doch der Abschluss vor Goalie Marvin Hübel holperte knapp am rechten Pfosten vorbei (26.); später schoss Aktivposten Yassin Maouche aus halblinker Position ebenfalls am Ziel vorbei (37.).

Bild zu diesem Beitrag

Mamadou Fofana im Duell mit Ricardo Alves

Auf der Gegenseite stand Henri Koide mit einer energischen Balleroberung am Ursprung der nächsten Torchance, doch dessen optimale Hereingabe wurde von Nikola Gjorgjev am entfernten Pfosten aus kürzester Distanz am Genfer Kasten vorbeigesetzt. Dies rächte sich nur einige Minuten später, als Oscar Correia – wie schon beim letzten Aarauer Gastspiel im vergangenen November – mit einem Kunstschuss von der rechten Strafraumecke zum Ausgleich vollendete (40.).

Bild zu diesem Beitrag

Emmanuel Essiam gegen Yassin Maouche

In der 58. Minute verpasste es Aarau erneut vorzulegen, als Sofian Bahloul – nach einer präzisen Hereingabe von Ryan Kessler – freistehend über das Tor köpfte. Aber auch Etoile Carouge vergab in der Folge vor eigenem Anhang mehrfach: Zuerst schoss Ricardo Alves alleine vor Hübel am Gehäuse vorbei (63.), dann sah Maouche seinen Abschluss reflexartig durch den FCA-Keeper entschärft (69.), ehe Gjorgjev auf der Gegenseite ebenso freistehend an der Querlatte scheiterte (78.). Die Erlösung für die Brügglifeld-Elf folgte schliesslich in der 90. Minute, als «Joker» Yannick Toure nach Vorarbeit von Colin Odutayo zum 2:1 vollendete und nur kurze Zeit später von rechtsaussen erneut für seine Farben reüssierte (93.), verbunden mit ekstatischen Aarauer Jubelstürmen.

Bild zu diesem Beitrag

Kollektiver Jubel nach Toures Führungstreffer

Damit steht die Iacopetta-Elf schon vor dem abschliessenden Challenge-League-Heimspiel gegen den FC Stade Nyonnais (Freitag, 20.15 Uhr) als Barrage-Fixstarter fest. Mehr Infos…

Etoile Carouge FC – FC Aarau 1:3 (1:1)

Fontenette. – 2’507 Zuschauer. – SR: Gianforte. – Tore: 12. Müller (Kessler) 0:1. 40. Correia 1:1. 90. Toure (Odutayo) 1:2. 93. Toure (Fazliu) 1:3.

Carouge: Antonio; Rüfli (82. Felder), Chappuis, Zoukit, Petit; Alves, Camara, Caslei; Correia (82. Hysenaj), Traore, Maouche (78. Sestito).

Aarau: Hübel; Kessler (82. Thaler), Müller, Acquah, Dickenmann; Bahloul (67. Toure), Essiam (94. Hasani), Fofana, Gjorgjev (94. Jäckle); Fazliu; Koide (82. Odutayo).

Bemerkungen: Carouge ohne Magnin (gesperrt), Harrington, Ninte (beide verletzt), Simbakoli und Vieira (beide nicht im Aufgebot). Aarau ohne Aliu, Derbaci, Obexer (alle verletzt), Hegner, Jakob und Senyurt (alle nicht im Aufgebot). – 78. Lattenschuss Gjorgjev. – Verwarnungen: 7. Acquah, 54. Kessler, 72. Essiam, 73. Fofana, 85. Fazliu (alle Foulspiel).

Kategorie