Sandro Burki ist seit August 2017 als Sportchef tätig. Zuvor trug er das FCA-Trikot während elf Jahren und ist mit 373 Einsätzen ewiger Rekordspieler in der Clubgeschichte.

Er spielte in seiner frühesten Jugend beim FC Oftringen, bevor er (gemeinsam mit Sven Lüscher) in den Aarauer Nachwuchs übertrat. Danach folgte ein Wechsel zum FC Basel und weiter zum FC Zürich, wo er im Alter von 16 Jahren sein Debüt in der Nationalliga A feierte. Im Sommer 2002 wurde Burki mit der U17-Nationalauswahl sensationell Europameister, als er drei Treffer an der Endrunde und einen Penalty im grossen Finale beisteuerte und daraufhin ein Angebot von Bayern München annahm, wo er nur zwei Spiele für die Amateure bestritt.

Zurück in der Schweiz erlebte Burki einige Wanderjahre beim BSC Young Boys, in Wil und in Vaduz, wo er den Gewinn des Landespokal feiern konnte. Im Sommer 2006 kehrte er nach Hause zurück und ist seinem Herzensverein seither stets treu geblieben. Am 20. August 2008 kam er unter Ottmar Hitzfeld beim 4:1-Erfolg über Zypern zu seinem einzigen Einsatz in der Schweizer Nationalmannschaft. Als verdienter FCA-Captain erlebte er zwei Abstiege und einen Aufstieg als Stammspieler hautnah mit und ist inzwischen zum Rekordspieler avanciert.

Debüt beim FCA
19. Juli 2006 (1:1 gegen Thun)
Bisherige Stationen
FC Oftringen, FC Aarau, FC Basel, FC Zürich, FC Bayern München (Amateure), BSC Young Boys, FC Wil, FC Vaduz
Nationalmannschaft
Schweiz (U15-U18/U21/A-Nati)