Bild zu diesem Beitrag
Veröffentlicht am
von
Autor

Der FC Aarau muss sich nach einem blassen Auftritt mit einer 0:1-Niederlage zu Hause gegen den Etoile Carouge FC aus dem Schweizer Cup verabschieden.

Werbung Schalten Sie Ihre Werbung auf dieser Seite.

In einem umkämpften Cupduell liessen sich die Ligarivalen in der neutralen Zone vorerst gewähren, um dann den eigenen Strafraum umso konsequenter zu verteidigen, sodass es kaum einmal zu ernsthaften Abschlusschancen kam. Einmal köpfte Vincent Felder nach einer Hereingabe von der linken Seite am heimischen Kasten vorbei (7.), dann verfehlte ein wuchtiger Distanzschuss von Henri Koide nur knapp sein Ziel (20.) und schliesslich landete eine Volleyabnahme von Vincent Rüfli in der Nähe der Eckfahne (28.), was die geringe Torgefahr zu Beginn dieses Achtelfinalspiels versinnbildlichte.

Bild zu diesem Beitrag

Ryan Kessler

Kurz vor der Halbzeitpause setzten die Gäste aus Genf gleich mehrere Ausrufezeichen in der Offensive, sodass der torlose Zwischenstand einzig Goalie Marvin Hübel zu verdanken war, der die Abschlüsse von Oscar Correia (36.), Bruno Caslei (38.) und Rüfli (38.) allesamt zunichte machte, ehe Marculino Ninte aus halbrechter Position nur ins Aussennetz traf (43.). Auf der anderen Seite war es zwar auch den Hausherren phasenweise gelungen, sich am Sechzehner von Carouge festzusetzen, aber ergab sich nur ein Abschluss von Nikola Gjorgjev, der durch Keeper Signori Antonio mühelos behändigt wurde (46.).

Bild zu diesem Beitrag

Mamadou Fofana

Im zweiten Durchgang erlebte der FCA einen unerklärlichen Leistungsabfall und wusste den Ball nur noch selten während längerer Zeit unter Kontrolle zu behalten. Nach Halbchancen durch Florian Hysenaj (57.) sowie Vincent Nvendo (68.) war es schliesslich Caslei, der einen Eckball von Rüfli per Flachschuss zur Führung in der nahen Ecke versenkte (70.), nachdem zuvor Koide erneut nur knapp verpasst hatte (66.). Nur noch einmal kamen die Schützlinge von Cheftrainer Brunello Iacopetta in die Nähe des Ausgleichs, als ein aussichtsreicher Schuss von Valon Fazliu im letzten Moment von Aurélien Chappuis über das Tor gelenkt wurde (79.).

Bild zu diesem Beitrag

Izer Aliu

Am Ende mussten sich die Gastgeber sogar glücklich schätzen, dass die Stelliens durch Caslei (88.) und Ninte (94.) noch zwei Chancen ungenutzt verstreichen liessen, doch dies änderte auch nichts mehr an der Tatsache, dass der Aufsteiger aus der Promotion League mit dem ersten Sieg im Brügglifeld seit 50 Jahren ins Viertelfinale des Schweizer Cups einzog, während sich Aarau nun auf die Meisterschaft fokussieren kann.

FC Aarau - Etoile Carouge FC 0:1 (0:0)

Brügglifeld. – 3’532 Zuschauer. – SR: Wolfensberger. – Tor: 70. Caslei 0:1.

Aarau: Hübel, Kessler, Müller, Thaler, Dickenmann (75. Avdyli); Koide (93. Odutayo), Aliu (75. Ernest), Fofana (87. Derbaci), Gjorgjev; Fazliu; Toure (93. Janko).

Carouge: Antonio; Rüfli, Felder, Magnin, Zoukit; Chappuis; El Jaouhari (83. Sestito), Caslei; Correia (46. Hysenaj), Nvendo, Ninte.

Bemerkungen: Aarau ohne Obexer (gesperrt), Bobadilla, Jäckle (beide verletzt), Candé, Hasani, Hegner und Khaled (alle nicht im Aufgebot). Carouge ohne Adeagbo, Camara, Harrington, Kamber, Veloso Alves, Vieira (alle verletzt), Atangana und Zbinden (beide nicht im Aufgebot). – Verwarnung: 65. Dickenmann, 71. Caslei (beide Foulspiel), 79. Rüfli (Unsportlichkeit), 81. Avdyli, 93. Thaler (beide Foulspiel).

Kategorie