Bild zu diesem Beitrag
Veröffentlicht am
von
Autor

Der FC Aarau beschliesst das dritte Viertel der Saison mit einem 2:2-Unentschieden vor heimischer Kulisse gegen den Etoile Carouge FC.

Werbung Schalten Sie Ihre Werbung auf dieser Seite.

Die Aarauer dominierten die Anfangsminuten vor rund 6’500 Zuschauern dank einer aufsässigen und vorwärtsorientierten Spielweise. Als verdienter Lohn durfte die frühzeitige Führung durch Valon Fazliu bejubelt werden, indem er das Zuspiel von Mamadou Fofana (durch die Beine von Nassim Zoukit) in der weiten Torecke versenkte (11.). Allerdings verpasste es Aarau bereits vor dem Seitenwechsel für deutlichere Verhältnisse zu sorgen: In 27. Minute schoss Henri Koide nach einem eigenen Ballgewinn und dem folgenden Zuspiel von Yannick Toure nur ins Aussennetz, später vermochten David Acquah und Nikola Gjorgjev nach einem Eckstoss nicht zu reüssieren (32.).

Bild zu diesem Beitrag

Valon Fazliu traf zur Aarauer Führung

Die beste Chance folgte kurz vor der Pause, als Gjorgjev nach Vorarbeit von Toure alleine vor Gäste-Keeper Signori Antonio scheiterte – und Koide auch den Nachschuss am offenen Tor vorbeisetzte. Auf der Gegenseite wurden die Abschlüsse von Bonota Traoré (29.) und Sidiki Camara (35.) durch die Aarauer Abwehrreihe zunichte gemacht, sodass Goalie Marvin Hübel einzig bei einem harmlosen Distanzschuss von Oscar Correia (20.) gefordert war. Nach der Halbzeit blieben beide Equipen bei Freistössen ungefährlich, ehe Vincent Rüfli einen ersten Warnschuss aus grösserer Entfernung abgab (56.).

Bild zu diesem Beitrag

Kollektiver Jubel nach dem 2:0 durch Koide

In der 63. Minute kam FCA-Captain Fazliu gleich doppelt zum Abschluss – zuerst schoss er nach Zuspiel von Linus Obexer noch drüber, doch im zweiten Anlauf musste Goalie Antonio abprallen lassen, woraufhin Koide aus kurzer Distanz zum 2:0 abstaubte. Aber nur fünf Zeigerumdrehungen später kam der Tabellendritte aus Carouge durch einen wuchtigen Abschluss von Rüfli zum Anschlusstreffer. In der 78. Minute liess sich der Schiedsrichter Alessandro Dudic von einem «Foulspiel» durch Emmanuel Essiam an Bruno Caslei täuschen, sodass erneut Rüfli vom Elfmeterpunkt zum Endstand einnetzte. Am Ende gelang es den Aarauern – trotz Ampelkarte gegen Marculino Ninte – nicht mehr mit Offensivaktionen zu reagieren.

Bild zu diesem Beitrag

Emmanuel Essiam gegen Usman Simbakoli

Einmal mehr taten sich die Schützlinge von Aarau-Cheftrainer Brunello Iacopetta mit der Spielweise des Aufsteigers schwer, doch konnte die Serie der seit Anfang November anhaltenden Ungeschlagenheit auf 14 Ligaspiele ausgebaut werden, wobei sie am Montagabend (Anpfiff: 19.30 Uhr) beim Gastspiel bei der AC Bellinzona bereits wieder auf dem Prüfstand steht.

FC Aarau - Etoile Carouge FC 2:2 (1:0)

Brügglifeld. – 6’435 Zuschauer. – SR: Dudic. – Tore: 11. Fazliu (Fofana) 1:0. 63. Koide (Fazliu) 2:0. 68. Rüfli 2:1. 78. Rüfli (Foulpenalty) 2:2.

Aarau: Hübel; Dickenmann, Müller, Acquah, Obexer (91. Bobadilla); Koide (71. Odutayo), Essiam, Fofana, Gjorgjev; Fazliu (71. Bahloul); Toure (71. Filet).

Carouge: Antonio; Rüfli, Felder (69. Magnin), Zoukit, Petit; Chappuis; Correia (61. Simbakoli), Alves (46. Caslei), Camara (61. Maouche), Ninte; Traore (86. Sestito).

Bemerkungen: Aarau ohne Aliu (verletzt), Gebreyesus, Hasani, Hegner, Jakob und Senyurt (alle nicht im Aufgebot). Carouge ohne Harrington (verletzt), Atangana, Boulkous, Henchoz, Neves Mendes und Viera (alle nicht im Aufgebot). – Verwarnungen: 53. Felder, 62. Ninte (beide Foulspiel), 63. Antonio, 77. Hübel, 79. Acquah (alle Reklamieren), 95. Petit (Unsportlichkeit). – Platzverweis: 89. Ninte (gelb-rot, wiederholtes Foulspiel).

Kategorie