Bild zu diesem Beitrag
Veröffentlicht am
von
Autor

Der FC Aarau gewinnt sein Gastspiel beim FC Stade Lausanne Ouchy trotz doppelter Hypothek aus der Startphase am Ende verdient mit 4:2.

Werbung Schalten Sie Ihre Werbung auf dieser Seite.

Dreimal in Folge war Aarau zuletzt in der Challenge League in Rückstand geraten, um das jeweilige Spiel doch noch für sich zu entscheiden. Dass es davon eine weitere Steigerungsform geben würde, bekamen die wenigen Zuschauenden auf der Pontaise zu sehen – nach nur zehn Minuten lag die Iacopetta-Elf mit zwei Toren zurück, weil Axel Kayombo (2.) und Michael Heule (10.) aus nahezu identischer Position und in eiskalter Manier per Flachschuss in die weite Ecke vollstreckten.

Bild zu diesem Beitrag

Voller Einsatz bei Linus Obexer gegen seinen Ex-Verein

In der 13. Minute ereignete sich jedoch eine aus heimischer Sicht folgenschwere Situation, als Yannick Toure nach einem Ballgewinn von Rayan Kadima heftig gefoult wurde, was dem Ouchy-Captain zu einem frühzeitigen Ende des Arbeitstages verhalf. In Überzahl besass Aarau zwar mehr Spielkontrolle, doch gefährlich wurde es nur selten: Mehrere Versuche von Dorian Derbaci (29./30.), der den gesperrten Goalgetter Valon Fazliu vertrat, und Yannick Toure (47.) wurden geblockt. Auch Serge Müller (17.) und Nikola Gjorgjev (42.) vermochten nicht reüssieren, während der Treffer von Sofian Bahloul aufgrund einer Abseitsstellung annulliert wurde (49.).

Bild zu diesem Beitrag

Platzverweis gegen Rayan Kadima

Allerdings durfte sich der FCA vor dem Seitenwechsel auch in mehrfacher Hinsicht glücklich schätzen: Einerseits beliess es der Unparteiische nach einem riskanten Einsteigen von Izer Aliu bei einer Verwarnung, andererseits agierte Ouchy – mit drei Erfolgen makellos ins neue Jahr gestartet – bei weiteren Abschlüssen durch Heule (25.) und Romeo Beney (40.) nicht mehr so treffsicher wie noch in der furiosen Startphase.

Bild zu diesem Beitrag

Nikola Gjorgjev im Kampf um den Ball

Die Aarauer Beharrlichkeit wurde schliesslich nach der Pause belohnt: In der 50. Minute war es Gjorgjev, der das optimale Zuspiel von Marcin Dickenmann in den Rücken der Defensive wuchtig im Netz unterbrachte. Nur sechs Zeigerumdrehungen später stand wieder Dickenmann mit einer Balleroberung am Ursprung des Ausgleichs – von Mamadou Fofana in die Tiefe lanciert, traf Toure alleine vor Keeper Dany Da Silva zum 2:2. Dazwischen hatte der FCA aber auch Glück, dass die passive Abwehrarbeit von Warren Caddy nicht bestraft wurde, als der Ouchy-Goalgetter freistehend am Tor vorbeischoss (53.).

Bild zu diesem Beitrag

Yannick Toure bejubelt den Ausgleich

Die Gastgeber mussten nun kräftemässig immer mehr Tribut zollen, hatten sie doch nicht mit der anhaltenden Unterzahl zu kämpfen, sondern auch das Nachholspiel in Schaffhausen am Dienstagabend in den Knochen. Dies nutzten die Schützlinge von Cheftrainer Brunello Iacopetta eiskalt aus: Nach einem sehenswerten Angriff über Serge Müller und Gjorgjev war es wiederum Toure, der die Aarauer erstmals in Führung schoss (67.), ehe Gjorgjevs Abschluss vom heimischen Schlussmann nicht festgehalten werden konnte – und Bahloul seinen Premierentreffer im FCA-Trikot bejubeln durfte (72.).

Bild zu diesem Beitrag

Marcin Dickenmann gegen Michael Heule

Damit kommt es am nächsten Freitag (Anpfiff: 20.15 Uhr) im Brügglifeld zum grossen Gipfeltreffen zwischen den beiden Spitzenteams Aarau und Thun > jetzt Tickets sichern!

FC Stade Lausanne Ouchy - FC Aarau 2:4 (2:0)

Pontaise. – xxx Zuschauer. – SR: Sanli. – Tore: 2. Kayombo 1:0. 10. Heule 2:0. 50. Gjorgjev (Dickenmann) 2:1. 56. Toure (Fofana) 2:2. 67. Toure (Gjorgjev) 2:3. 72. Bahloul (Gjorgjev) 2:4.

Ouchy: Da Silva; Sutter, Kadima, Malula, Heule; Qarri, Pos, Rupp (59. Nanizayamo); Beney (76. Carraco), Caddy (76. Garcia), Kayombo.

Aarau: Hübel; Dickenmann, Müller, Acquah, Obexer; Bahloul (73. Jakob), Aliu (90. Thaler), Fofana, Gjorgjev (90. Gebreyesus); Derbaci (62. Odutayo); Toure (73. Filet).

Bemerkungen: Ouchy ohne Akichi, Bayard, Okuka, Toggenburger (alle verletzt), Noverraz und Tsoungui (beide nicht im Aufgebot). Aarau ohne Fazliu, Koide (beide gesperrt), Bobadilla, Essiam, Jäckle (alle verletzt) und Hegner (nicht im Aufgebot). – Verwarnungen: 34. Aliu (Foulspiel), 34. Da Silva (Reklamieren), 38. Bahloul, 55. Beney (beide Foulspiel), 67. Nanizayamo (Reklamieren), 82. Dickenmann (Foulspiel). – Platzverweis: 13. Kadima (Foulspiel).

Kategorie