Bild zu diesem Beitrag
Veröffentlicht am
von
Autor

Unser Testspiel gegen den FC Rapperswil-Jona, dem aktuellen Tabellendritten in der Promotion League, endet mit einem 1:1-Unentschieden.

Werbung Schalten Sie Ihre Werbung auf dieser Seite.

Die beiden Cheftrainer verzichteten im Stadion Grünfeld auf den Einsatz verschiedener Akteure, welche am vergangenen Wochenende in der Startformation gestanden waren, sodass das Testspiel während der ersten Länderspielpause vor allem als Matchpraxis für andere Kaderspieler diente. Dabei flogen erste Abschlüsse der Hausherren von Timon Näpfer (15.) und Enes Yesilçayir (17.) noch am Ziel vorbei, ehe Keeper Andreas Hirzel bei einem Freistoss von FCRJ-Captain Yesilçayir erstmals gefordert war (22.). Auf der Gegenseite sah Noah Jakob seinen Freistoss aus halblinker Position vom Aussenpfosten abprallen (24.); später scheiterte Elias Filet innert wenigen Augenblicken gleich zweimal am heimischen Goalie Nico Ammann (32.).

Bild zu diesem Beitrag

Elias Filet

In der 39. Minute wagte sich der Neuzugang Florian Kamberi nach einer Balleroberung von Samba So aus der Drehung in den Abschluss, fand seinen Meister jedoch in Aarau-Torhüter Hirzel; stattdessen ging die Iacopetta-Elf kurz vor der Pause in Führung, als Filet nach Vorarbeit von Yannick Toure, welcher sich gegen drei Gegenspieler durchgesetzt hatte, nur noch einzuschieben brauchte. Nach der Halbzeit feierte Captain Olivier Jäckle sein Comeback – ein halbes Jahr nach seinem Knöchelbruch im Auswärtsspiel gegen Stade Nyonnais.

Bild zu diesem Beitrag

Esey Gebreyesus

Nach einer Stunde Spielzeit traf Eric Tia mit seinem präzisen Abschluss in die rechte Torecke zum Ausgleich; später verzog Shakur Omar zweimal (62./72.), während Noé Simon Nguy-yi Boum Bitjél frei vor Rückhalt Hirzel scheiterte (64.). Am Ende wäre die blutjunge Aarauer Auswahl – mit fünf Talenten im U19-Alter – beinahe noch zum Sieg gekommen, doch Colin Odutayo brachte das Leder nach einem Abspielfehler des gegnerischen Keepers nicht mehr aufs Tor (78.), sodass der Vergleich mit dem Spitzenteam der dritthöchsten Spielklasse mit einem leistungsgerechten Unentschieden zu Ende ging.

FC Rapperswil-Jona - FC Aarau 1:1 (0:1)

Grünfeld. – 200 Zuschauer. – SR: Turkes. – Tore: 45. Filet (Toure) 0:1. 59. Tia 1:1.

Rapperswil: Ammann; Crescenti (46. Giordano), A. Hasani (46. Kaba), Iapichino, Miranda; Yesilcayir; Omar, Bitjél, Näpfer (46. Tia), So (80. Lokasa); Kamberi.

Aarau: Hirzel; Heuberger (46. Dzelili), Hasani, Acquah (46. Vogt), Senyurt; Gebreyesus, Jakob, Essiam (46. Jäckle), Odutayo (80. Sinani); Toure, Filet (80. Stankovic).

Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Ajeti, Ambassa, Charveys, Grob, Marchand, Morgado, Padula, Pousa, Ribeiro, Saliji, Schmidt, Volkart, Wiskemann (alle verletzt oder nicht im Aufgebot). Aarau ohne Aliu, Bobadilla, Thaler (alle verletzt), Derbaci, Kessler (beide Nationalmannschaft), Bahloul, Dickenmann, Fazliu, Fofana, Gjorgjev, Hübel, Koide, Müller, Obexer (alle nicht im Aufgebot), dafür mit den U19-Nachwuchstalenten Sian Dzelili, Luca Heuberger, Milot Sinani, Kristijan Stankovic und Gian Vogt. – Verwarnung: 42. Yesilcayir (Foulspiel).

Kategorie