Die Aarauer traten in Villmergen ohne ihr Stammpersonal aus dem jüngsten 1:0-Erfolg gegen den Leader FC Thun an, gingen aber dennoch früh in Führung: In der achten Spielminute traf Dorian Derbaci nach einer Vorarbeit von Elias Filet flach in die gegnerischen Maschen. Auf der Gegenseite war Keeper Colin Hegner bald gefordert, als er den Abschluss von Souleymane Diaby mit einer starken Flugeinlage parierte (11.). In der Mitte der ersten Halbzeit sorgte der Tabellenzweite aus der 1. Liga jedoch mit einem Doppelschlag für die Wende: Zuerst musste sich Hegner von einem abgelenkten Schuss des U21-Knipsers Aleksandar Babic bezwingen lassen (25.), dann war auch noch Basil Stillhart – als einer von sechs Akteuren aus dem Super-League-Kader der Winterthurer – alleine vor dem Aarauer Schlussmann mit einem Flachschuss erfolgreich (27.).

Ryan Kessler gegen Souleymane Diaby
In der 39. Minute landete ein Abschluss durch Ledjan Sahitaj aus dem Hinterhalt an der Querlatte, ehe Filet seinen Meister gleich zweimal in Gäste-Torhüter Markus Kuster fand (41./45.). Nach dem Seitenwechsel drückte der FCA – mit Teileinsätzen für die drei U19-Talente Luca Heuberger, Berdan Senyurt und Milot Sinani – auf den Ausgleich, aber Colin Odutayo (50.) und wiederum Filet (51.) scheiterten jeweils. Letzterer kam jedoch sogleich zur nächsten Möglichkeit und versenkte eine präzise Hereingabe des kurz zuvor eingewechselten Amr Khaled per Direktabnahme stilsicher im gegnerischen Netz (52.).

Elias Filet trifft akrobatisch zum 2:2-Endstand
In der Folge boten sich den inzwischen dominanten Aarauern einige Möglichkeiten, um die Begegnung zu ihren Gunsten zu entscheiden, doch gelang es Filet (66.), Ryan Kessler (72./75.) und Odutayo (73.) nicht mehr zu reüssieren. Ausserdem sah Dorian Derbaci seinen Schussversuch von der Torumrandung abprallen (80.), während sich Hegner bei den wenigen Chancen der Eulachstädter durch Tim Senti (68.) und Dionis Bytyqi (81.) jeweils als sicherer Rückhalt auszeichnen konnte, sodass das freundschaftliche Kräftemessen auf dem Kunstrasenplatz des FC Villmergen mit einem Unentschieden zu Ende ging.

Colin Odutayo mit viel Offensivdrang
Aus Aarauer Sicht geht es an diesem Sonntag (14.15 Uhr) in der Challenge League mit einem Auswärtsspiel beim FC Vaduz im Rheinparkstadion weiter.
FC Aarau - FC Winterthur U21 2:2 (1:2)
Badmatte, Villmergen. – 200 Zuschauer. – SR: Anex. – Tore: 8. Derbaci (Filet) 1:0. 25. Babic 1:1. 27. Stillhart 1:2. 52. Filet (Khaled) 2:2.
Aarau: Hegner; Kessler, Hasani, Thaler, Senyurt (39. Heuberger); Jakob, Derbaci; Koide (64. Gebreyesus), Gebreyesus (46. Khaled), Odutayo; Filet (83. Sinani).
Winterthur: Kuster (46. Spagnoli); Sahitaj (46. Selmanaj, 75. Bytiqi), Nwannah (46. Diethelm), Citherlet (46. Camara); Romano (46. Osmani); Lukembila (46. Holder), Stillhart (46. Philips), Jankewitz (46. Di Brizzi), Diaby (46. Castagna); Bajrami (46. Senti), Babic (46. Gaetano).
Bemerkungen: Aarau ohne Hirzel (krank), Aliu, Bobadilla, Essiam, Jäckle (alle verletzt), Acquah, Bahloul, Dickenmann, Fazliu, Fofana, Gjorgjev, Müller, Obexer und Toure (alle nicht im Aufgebot), dafür mit den U19-Talenten Luca Heuberger, Berdan Senyurt und Milot Sinani. – 39. Senyurt verletzt ausgeschieden. 39. Lattenschuss Sahitaj. 80. Lattenschuss Derbaci. – Keine Verwarnungen.