Irgendwann ist eine professionelle Sportkarriere vorbei. Bestenfalls geplant, manchmal auch unerwartet. Dieser Übergang stellt für die Sportler, die fast ihre gesamte Karriere auf den Leistungssport ausgerichtet haben, eine grosse Herausforderung dar. Nach dem Karriereende verändert sich das Umfeld; persönliche Ziele und Erfolge müssen neu definiert werden. Das Athletes Network unterstützt Sportler in diesem Veränderungsprozess. Ziel ist das Bewusstsein zu schaffen, dass der Übergang in die Nachsportkarriere eine ganzheitliche und komplexe Veränderung darstellt; für jeden individuell und einzigartig.
Von Athleten für Athleten
Das Athletes Network ist das erste Netzwerk der Schweiz, das alle Sportarten vereint. Es vernetzt Athleten, die sich aktiv mit dem Thema Nachsport-Karriere befassen, mit der Wirtschaft. Gegründet wurde das Netzwerk von aktiven und ehemaligen Spitzensportlern sowie einem HR-Spezialisten.
Weitere Informationen unter www.athletes-network.com.

Der FC Aarau wird Partner des Athletes Network und nimmt damit die soziale Verantwortung für seine verdienstvollen Spieler wahr, wie auch Sportchef Sandro Burki betont.
«Herauszufinden, welcher Weg nach der aktiven Karriere der richtige ist, stellt für jeden Spitzensportler eine grosse Herausforderung dar. Dem FC Aarau ist daher wichtig, seinen Spielern auch in diesem Bereich Hand zu bieten und verschiedene Möglichkeiten aufzuzeigen. Wir sind überzeugt im Athletes Network einen Partner gefunden zu haben, der unsere Sportler kompetent berät, begleitet und nachhaltig unterstützen kann.»