Dabei durften Aarau-Cheftrainer Patrick Rahmen und sein unveränderter Trainerstab insgesamt 24 Akteure begrüssen. Aus der letzten Saison waren folgende Akteure anwesend:
Bisherige
Yvan Alounga, Steven Deana, Raoul Giger, Mats Hammerich, Olivier Jäckle, Goran Karanovic, Giuseppe Leo, Damir Mehidic, Petar Misic, Markus Neumayr, Gezim Pepsi, Miguel Peralta, Nicolas Schindelholz, Marco Schneuwly und Elsad Zverotic
Bei den Kaderspielern Deana, Karanovic, Mehidic und Pepsi laufen die Verträge aktuell nur noch bis am 30. Juni 2019. Auch die Zukunft von Djordje Nikolic (zurück zu Basel), Linus Obexer (YB) und Norman Peyretti ist noch offen. Erst am Sonntag bzw. am Montag werden Stefan Maierhofer, Patrick Rossini und Marco Thaler ins Mannschaftstraining einsteigen.

Miguel Peralta befindet sich im Aufbautraining
Im Vergleich zur abgelaufenen Spielzeit sind folgende Akteure definitiv nicht mehr im FCA-Kader zu finden: Mickael Almeida (Sion), Nicolas Bürgy (YB), Gianluca Frontino (Diessenhofen), Martin Liechti (Winterthur) und Varol Tasar (Servette).
«Neue»
Im Hinblick auf die neue Saison wurden bislang Offensivspieler Kevin Spadanuda (Baden) und Verteidiger Jérôme Thiesson (Rapperswil-Jona) verpflichtet.
Aus dem FCA-Nachwuchs dürfen sich Marco Corradi, Stevan Lujic, Noah Lüscher-Boakye und Matija Randjelovic in der Vorbereitung beweisen; unter der Leitung von Goalietrainer Flamur Tahiraj nahmen auch die jungen Torhüter Nicholas Ammeter, Lars Hunn und Anthony von Arx am Aarauer Trainingsauftakt teil.

Neuzugang Jérôme Thiesson spricht mit Elsad Zverotic
Am kommenden Samstag wird der FCA gleich zwei Testspiele gegen den FC Thun bestreiten. Diese Vergleiche werden um 15.00 Uhr resp. um 17.30 Uhr in Heimberg BE angepfiffen.